Installation Edition Professional

Nach dem Download und der Dekomprimierung setzen Sie die Installation wie folgt fort:

  1. Für alle Betriebssysteme mit der Java Maschine J2SE kann der MM3WebAssistant Professional einfach durch anklicken des jar-Archivs gestartet werden:
    /Cache/mm3tools/www.de/WebAssistant/Program/MM3-WebAssistant.jar

    Daraufhin startet der MM3WebAssistant mit seinem Logo.
    Falls das Logo nicht erscheint ist keine virtuelle Java Maschine installiert. Bezugsmöglichkeiten für Java finden Sie hier.

    Falls die neueste Version der Java Maschine nicht bzw. nicht richtig installiert ist, können Sie eine der folgenden Alternativen probieren:

    • Für Betriebssysteme von Microsoft mit der BAT-Datei:
      /Cache/mm3tools/www.de/WebAssistant/Program/MM3-WebAssistant.bat
    • Für Betriebssysteme von Apple:
      Für Mac OS X genügt es das jar-Archiv anzuklicken.
      Zurzeit ist aber Java 1.4 nur in einer Beta Version verfügbar.
    • Für die Betriebssysteme Linux und UNIX mit dem Skript:
      /Cache/mm3tools/www.de/WebAssistant/Program/MM3-WebAssistant.sh

    Bitte informieren Sie uns, wenn Probleme auftreten!

  2. Nach Ihrer Bestätigung der Lizenzbedingungen können Sie folgende Funktionen wählen:

    • Lizenz kaufen
      In unserem Shop können Sie eine Lizenz zur zeitlich unbegrenzten Nutzung erwerben.
    • Evaluierungslizenz anfordern
      Zur Evaluierung fordern Sie bitte eine kostenlose Lizenz an. Diese ist auf einen Monat begrenzt.
    • Lizenz importieren
      Importieren Sie aus der Ihnen zu gesendeten Lizenz die Registrierungsdaten.

    Fordern Sie nun eine Lizenz an!

    Diese wird Ihnen per E-Mail zugesendet.

  3. Nach Erhalt einer Lizenz importieren Sie hieraus ihre persönlichen Registrierungsdaten.

    Im Browser aktivieren Sie dann den Proxy und tragen Sie für die Protokoll-Typen HTTP, HTTPS und FTP den Proxyserver 127.0.0.1 und den Port 8080 ein. Für die Browser Internet Explorer und für Netscape sind die erforderlichen Einstellungen ausführlich in der Proxy-Konfiguration beschrieben.

    Möchten Sie für bestimmte Aktionen einmal den MM3WebAssistant nicht benutzen, ist nur im Browser der Proxy wieder zu deaktivieren.

Danach ist die Installation abgeschlossen.

Nun können Sie mit dem MM3WebAssistant surfen und archivieren.

Vor der Benutzung empfehlen wir Ihnen jedoch noch die Hilfe-Beschreibung zu lesen, um die Optionen des MM3WebAssistant kennen zu lernen. Sie benötigen hierzu nur wenige Minuten und können danach das Tool effizient einsetzen. Einige weitere Parameter können beim Aufruf des Programms definiert werden.

zurückDownloadDeinstallationvorwärts
© MM3Tools, Mainz, 2. Januar 2003  Rechtliche Hinweise    mail WebAssistant@MM3Tools.de