v. 1.02
Hauptfenster : Menü, Spielbereich, Auswertungsbereich
Spielanleitung : Rateversuch eingeben, Rateversuch auswerten
WWMastermind 2D ist ein Spiel, um Gehirn und Geist zu trainieren. Das Spielziel besteht darin, eine vorgegebene Farbkombination durch wiederholte Rateversuche mit sich jeweils anschließender Auswertung zu finden.
Die zu findende Farbkombination wird zufällig durch den Computer festgelegt. Diese ist eine zweidimensionale Verteilung von farbigen Kugeln - anstelle einer linearen Anordnung (auch bekannt als das »klassische« Mastermind-Spiel).
Das Hauptfenster von WWMastermind 2D besteht aus dem Spielbereich auf der rechten Seite, dem Auswertungsbereich auf der linken Seite, dem darüber befindlichen Menü und dem Infobereich am unteren Rand.
Der Spielbereich befindet sich im rechten Bereich des Hauptfensters. Er umfaßt das eigentliche Spielfeld, die Informationsanzeigen und einen Satz von Buttons.
Auf dem Spielfeld befinden sich farbige Kugeln.
Zu Beginn sind sie alle noch grau. Dies läßt sich durch
Anklicken einer Kugel mit der Maus (linke oder rechte Taste ist dabei
egal) und Auswahl einer Farbe aus dem erscheinenden Popup-Menü
ändern. Wenn noch kein Spiel gestartet wurde, bewirkt das
Klicken den Neustart eines solchen. Wenn alle Kugeln auf eine Farbe
verschieden von Grau gesetzt wurden, kann die Auswertung durch
Drücken des OK-Buttons
gestartet werden.
Der Button daneben (
) ist der Abbruch-Button. Er bewirkt das gleiche wie die Auswahl von
»Spiel beenden«
im Menü »Spiel«.
Der Button ganz rechts (
) ist der Hilfe-Button. Drücken dieses Buttons öffnet das
Hilfefenster mit Informationen über WWMastermind
2D.
Informationen über die bereits abgelaufene Zeit des aktuellen Spiels und die Nummer des laufenden Rateversuches werden rechts oben im Spielbereich angezeigt.
Oberhalb das Spielfeldes sind die verfügbaren Farben angezeigt.
Dieses Fenster zeigt die gespeicherten Rateversuche in ihrer zeitlichen Reihenfolge. Dem rechten Bereich des angezeigten Rateversuches ist die zugehörige Auswertung zu entnehmen. Die kleinen Symbole haben die folgende Bedeutung (mit abnhemendem Grad an Übereinstimmung):
:
Kugel mit der richtigen Farbe an der richtigen Position.
:
Kugel mit der richtigen Farbe, in der richtigen horizontalen Linie
plaziert.
:
Kugel mit der richtigen Farbe, aber falsch plaziert.
Nur der höchste Grad von Übereinstimmung wird angezeigt, d.h. eine richtige Kugel erscheint nur einmal.
Beispiel :
Zu findende Anordnung: |
|
---|---|
Versuch des Spielers: |
|
Das hätte zum Resultat :
: 1,
: 1,
: 2.
Spiel - Neues Spiel starten |
Laufendes Spiel (falls eines gestartet wurde) beenden und ein neues Spiel beginnen |
Laufendes Spiel beenden |
|
Spiel - Optionen |
Dialogfenster zum setzen verschiedener Optionen öffnen |
Spiel - Verlassen |
WWMastermind 2D verlassen |
Hilfe - Erweiterte Hilfe |
Hilfefenster mit allgemeinen Informationen über das Spiel öffnen |
Hilfe - Programminfo |
Programminformation |
Start eines neuen Spiels durch Klicken auf eine graue Kugel im Spielbereich oder Auswahl von »Neues Spiel starten« im Menü »Spiel«.
Die Farbe einer Kugel kann durch Anklicken dieser - rechte oder linke Maustaste spielt keine Rolle - geändert werden. Vom erscheinenden Pop-up-Menü kann die neue Farbe ausgewählt werden. Vor der Auswertung des Rateversuches muß allen Kugeln eine neue Farbe zugeordnet worden sein, d.h. sie müssen alle andersfarbig als grau sein.
Nach der Auswahl je einer Farbe für alle Kugeln im Spielbereich muß der Rateversuch ausgewertet werden. Dies erfolgt durch Drücken des OK-Buttons. Die Auswertung wird im linken Bereich des Hauptfensters angezeigt. Die Farbe der Kugeln im Spielbereich wird wieder auf Grau zurückgestzt.
Die Anordnung der Kugeln kann auf der entsprechenden Seite des »Optionen«-Dialoges ausgewählt werden. Sechs Anordnungen - unterschiedlich in Form und/oder Größe - sind verfügbar. Wird die Anordung wärend eines laufenden Spiels geändert, so wird dieses beendet und ein neues mit der neuen Anordnung gestartet. Die zuletzt gewählte Anordnung wird automatisch beim nächsten Programmstart wieder geladen.
Wird eine gleichmäßige Verteilung der Farben bevorzugt, so ist die Verwendung einer maximalen Anzahl unterschiedlicher Farben wählbar. Außerdem kann die Höchtzahl von Rateversuchen zum Finden der Farbkombination auf dieser Optionen-Seite festgelegt werden. Zudem kann optional eine Maximalzeit für das Finden der Farbkombination festgestzt werden.
Alle diese Einstellungen auf der »Spezial«-Seite werden erst beim nächsten Programmstart wirksam.
Informationen über Updates von WWMastermind 2D werden auf der WesargWare-Homepage www.wesargware.de veröffentlicht.
Gefundene Programmfehler, Kommentare etc. sollten an die email-Adresse wwmm2d@wesargware.de gesendet werden.
Die OS/2- bzw. eCS-Version von WWMastermind 2D ist Freeware. Sie können das Programm frei verwenden und weitergeben. Jede Benutzung des Programmes geschieht auf Ihr eigenes Risiko.
Version 1.02:
Neu:
Die Sprache des Programms ist nun beim Programmstart wählbar - Englisch und Deutsch sind verfügbar.
Der User kann festlegen, daß eine maximale Anzahl unterschiedlicher Farben verwendet wird (zwei beliebige Kugeln im Falle der Anordnungen »Quadrat1 - klein«, »Quadrat2 - klein« und »Dreieck - klein« haben immer unterschiedliche Farben) - wählbar auf der »Special«-Page im »Optionen«-Menü.
Das Spiel startet ohne einen Nachrichten-Dialog, wenn der User auf das Spielfeld geklickt hat.
Behobene Fehler:
Der Ergebnis-Dialog zeigte eine falsche Anzahl von Versuchen für das Finden der Farbkombination an.
Version 1.01:
Neu:
neuer »Ergebnis«-Dialog, der immer am Ende eines beendeten Spiels angezeigt wird
Behobene Fehler:
Der letzte, mögliche Rateversuch konnte nicht ausgewertet werden - Fehlermeldung, daß die Farbe aller Kugeln gesetzt werden muß. (Dank an Mark A. für diesen Fehlerhinweis!)
Auswertung für 'Richtige horizontale Linie' war in manchen Fällen falsch für die Anordnung »Quadrat2 - groß«.
Version 1.0:
erste, ursprüngliche Version
Updated: