ES-Jubicheck
der Jubiläums Checker
für OS/2 und Windows 9x

 
  Mit dem ES-Jubicheck haben Sie Ihre Jubiläen im Griff. Ob Geburtstag, Hochzeitstag oder Jahrestag, kein Termin wird mehr verpasst.

Die Bedienung ist denkbar einfach..... kurze Hilfetexte sind mit Bubble-Help realisiert.
(bleiben Sie einfach mit der Maus, über einem Object oder Titel, einige Sekunden stehen)

Folgende Bedienungs-Elemente stehen zur Verfügung.

Das Hauptfenster:

Datei
Öffnen: Öffnet den Datenbank Editor (ebenfalls mit dem linken Button zu erreichen)
Beenden: Beendet das Programm.

Check
Jubiläum checken: Prüft, ob Jubiläums Termine anliegen (ebenfalls mit dem 2. Button von links zu erreichen)

Info
Über ES-Jubicheck: Informationen über das Progamm und die Support-Adressen.

Datenbank Editor Fenster:

Hier geben Sie Ihre Jubiläums-Termine ein.

Linker Button oben: Fügt einen neuen Jubiläums-Datensatz den bisherigen Daten hinzu.
Mittlerer Button oben: Löscht den selektierten (markierten) Jubiläums-Datensatz.
Rechter Button oben: Beendet den Datenbank Editor, ohne Änderungen zu sichern.
Rechter Button unten (OK): Beendet den Datenbank Editor und speichert die Änderungen.

Ebenfalls werden die Änderungen gespeichert, wenn der Datenbank Editor über den
System-Schliess-Button (oben rechts) geschlossen wird.

Das Jubiläums Datenbank Feld:

Name: Geben Sie hier den Nachnamen des Jubilars ein.
Vorname: Geben Sie hier den Vornamen des Jubilars ein.
Datum: Geben Sie hier das Beginn-Datum des Jubiläums ein, oder wählen einen Eintrag aus.
Tag und Monat geben Sie bitte 2stellig, das Jahr 4stellig ein.
Die Jahres Eingabe wird nur benötigt, um die Jubiläums-Jahre zu berechnen.
Art des Jubiläums: Hier haben Sie die Möglichkeit ein Jubiläum einzugeben
oder auszuwählen.

Das Check-Tage Feld:

Stellen Sie hier ein, ab wieviele Tage im voraus und zurück dieser Termin ausgegeben werden soll.
Ausgegeben wird dieser Termin dann ab den Eingestellten Tagen im voraus, bzw. zurück bis zum Tag des Jubiläums.
(Werden z.B. 0 Tage eingestellt, wird nur am Tage des Jubiläums gewarnt, und eine Rückwarnung findet nicht statt.)

Das Ausgabe Fenster:

In diesem Fenster werden anstehende Termine ausgegeben.
Beim Start des Rechners erscheint diese Ausgabe nur, wenn ein Termin innerhalb der
eingestellten Vorlaufzeiten ansteht.


Grundlegende Programm Informationen:

Programmstart Parameter /C
Wird dieser Parameter gesetzt, wird nur auf anstehende Jubiläums Termine geprüft. Werden Termine gefunden, werden diese ausgegeben. Werden keine Termine gefunden, wird das Progamm wieder beendet.

Betrieb in hetrogenen Umgebungen (OS/2 / Windows)
Installieren Sie das Programm auf eine Partition, die von beiden Systemen zugänlich ist, von jedem Sytem aus, in das gleiche Verzeichnis.
Beide Programm-Versionen (ESJUBCKW und ESJUBCKO) benutzen die selbe Datenbank (ESJubchk.DAT)
Somit können auf jedem System, anstehende Termine ausgegeben werden.

Weitergehende Informationen finden Sie in der beiliegenden Readme Datei.

Support

Support erhalten Sie per E-Mail über folgende Adresse:
support@ehlertronic.de

Lizenz

Dieses Programm ist in dieser Version Feeware und darf kostenlos genutzt und weitergegeben werden.
Die Weitergabe des Programms darf nur mit allen im Archiv (ZIP) enthaltenen Daten erfolgen.
Für Schäden, die durch dieses Programm entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Die Nutzung dieses Programms erfolgt auf eigenes Risiko.


Viel Spass mit diesem Progamm wünscht das
Ehlertronic-Soft Team

www.ehlertronic.de